Das Stadtwerk Tauberfranken baut das E-Carsharing in Bad Mergentheim weiter aus: So werden am Standort Bahnhof künftig zwei vollelektrische Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Daran beteiligen sich die Stadt Bad Mergentheim und die Sparkasse Tauberfranken, deren Beschäftigte für dienstliche Zwecke auf diese Option nachhaltiger Mobilität zugreifen.
WeiterlesenBundesministerium zeichnet Taubermobil aus
Das E-Car- und E-Bike-Sharing-Projekt in Bad Mergentheim hatte sich an dem Wettbewerb „Gemeinsam erfolgreich. Mobil in ländlichen Räumen“ beteiligt und war ausgezeichnet worden. Damit wurden das Konzept, die Herangehensweise und die gelungene Kooperation gewürdigt, mit der mehrere Partner die Mobilität verbessern möchten. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hatten den Wettbewerb im Programm „Region gestalten“ initiiert.
Lesen Sie den Bericht der Fränkischen Nachrichten vom 12. November 2021
Vielfahrerrabatte für Vereinsmitglieder
Ab dem 1.10.2020 gilt bis auf weiteres:
– eine Reduktion von 12,5% des Zeitpreises für Vielfahrer (über 1.500 km/Quartal)
bei Golf, KA, Renault Zoe-E und dann auch beim Citigo-E 15 Freikilometer/Fahrt.
– bei über 5.000 km/Quartal gibt es eine Reduktion von 12,5 % auf die
Gesamtsumme bei Golf, KA, Renault Zoe und beim Citigo-E die 15
Freikilometer/Fahrt.
Sonderkonditionen
Schnupperangebot
Vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2021 bieten wir den Nutzenden unseres Carsharing Angebots günstigere Konditionen für die Buchung des Skoda Citigo-E (Taubermobil App). Bei Nichtmitgliedern sind in dem genannten Zeitraum die ersten 20 Kilometer je Buchung inklusive. Bei den Vereinsmitgliedern werden 5 Kilometer nicht berechnet.
Rede bei der Mahnwache Klimaschutz
Erfahrungen mit dem Carsharing
Seit Anfang des Jahres sind mein Mann und ich Mitglieder des örtlichen Carsharing Vereins Taubermobil e.V. und nutzen vor allem die Elektrofahrzeuge regelmäßig. Schon seit Jahren beschäftigen wir uns mit den Themen „Nachhaltigkeit“, sowie „Umwelt- und Klimaschutz“ und versuchen im Alltag nachhaltiger und umweltbewusster zu leben. Dazu gehört für uns auch, sich Gedanken über eine zukunftsfähige Mobilität, insbesondere in unserer Heimatstadt Bad Mergentheim, zu machen. Die vollen Straßen und das Verkehrschaos, nicht nur zur Hauptverkehrszeit, kennt wohl jeder hier im Main-Tauber-Kreis.
WeiterlesenÜber 200 Buchungen bei Taubermobil
Der Vorstand von Taubermobil präsentiert stolz den neuen Flyer, der in Geschäften und öffentlichen Orten ausliegt. Die Vorsitzende Doro Grebbin kann zum Jahresende Positives berichten: Der vereinseigene VW Golf ist bereits gut 10.000 km im Carsharing unterwegs gewesen. Insgesamt wurden die 3 Fahrzeuge über 200 Mal gebucht.
Preise gesenkt
Carsharing mit Taubermobil lohnt sich jetzt noch mehr. Wir haben die Preise gesenkt. Ab 1. Juli 2018 gelten günstigere Tarife.
2018-06-28
Das erste Jahr
Carsharing kommt im Ländlichen Raum an
Ein Ehepaar ist vor zwei Jahren neu nach Bad Mergentheim gezogen. Das Besondere: die beiden leben hier ohne eigenes Auto. Sie sind, wann immer möglich, mit Fahrrädern und öffentlichem Verkehr unterwegs. Als sie aus der Zeitung von der Einführung des Carsharing in Bad Mergentheim erfuhren, wurden sie noch in derselben Woche Mitglied und waren sehr glücklich, bei zusätzlichem Bedarf ein Carsharing-Fahrzeug nutzen zu können.
In diesen Tagen feiert der Verein Taubermobil Carsharing e.V. nun bereits sein erstes Jubiläum: am 10. März 2017 wurden drei Fahrzeuge im Beisein von Oberbürgermeister und Landrat der Öffentlichkeit präsentiert und damit das Auto-Teilen in Bad Mergentheim gestartet.
Pressestimmen
Am 15. März 2018 berichteten die Fränkischen Nachrichten ausführlich über das Carsharing im Main-Tauber-Kreis. Diesen Bericht der Fränkischen Nachrichten finden Sie hier